| CURRICULUM VITAE |
|
zur Person |
| 1964 |
In Zürich geboren und aufgewachsen |
| 1987 |
Wegzug nach San Francisco
Californien USA |
| 1990 |
Heirat und Namensänderung
zu Cordula Taj-Eldin |
| 1990 |
Geburt von Tochter Tabitha |
| 1993
|
Rückkehr nach Zürich CH.
Seither selbstständig erwerbend als Künstlerin, Assistentin, Grafikerin, Illustratorin und Fotografin |
| 1996 |
Scheidung und Namensänderung
zurück zu Cordula Huber |
| 2002 |
Zur Wertschätzung der
matrilinearen Herkunft:
Namensänderung zu
Cordula von Martha |
|
|
|
| Werdegang |
| 1977-80 |
Freies Gymnasium Zürich |
| 1980-82 |
Evangelisches Lehrerseminar |
| 1982-87 |
Kunstgewerbeschule ZH:
Visuelle Kommunikation |
| 1986 |
Praktikum bei GGK
Düsseldorf Werbeagentur |
| 1987 |
Grafik Diplom der HGKZ
Eidgenössischer Lehrabschluss
|
| 1987-88 |
Academy of Art College
San Francisco USA |
| 1988-91 |
San Francisco Art Institute
Dept. Painting and Drawing |
| 1991 |
Master of Fine Arts |
| 1995-96 |
Berufsschule der Stadt Zürich
Digitale Medien |
| 2002 |
aktiv Mitglied der SGBK |
|
|
|
| Lehrtätigkeit |
| 1988-90 |
Art Institute: Assistentin bei
S.Tachalian und F. Williams
(San Francisco USA) |
| 1990-91 |
Art Institute: Lehrerin
Extension Program
(San Francisco USA) |
| 1991-92 |
Ashbury Drawing Studio
Leiterin und Lehrerin
(San Francisco USA) |
| 1997-99 |
d'Insle private Tagesschule:
Kreatives Gestalten (Zürich CH) |
| 2002 |
Go West:
Integrationsprogramm
(Zürich CH) |
| 2009 |
Whirling Symbols Workshop
(Ägypten) |
|